AGRI302063 Start-up module (in Eng.)


Art
Projekt
Semesterstunden
4
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Zink, Julia Christina , Vogl, Christian R. , Hruschka, Nikolaus
Organisation
Ökologischen Landbau
Angeboten im Semester
Wintersemester 2025/26
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Englisch

Lehrinhalt

Das Start-up-Modul ist das Eröffnungsseminar für alle Studierenden im ersten Jahr des Masterstudiengangs „Organic Agriculture Systems and Agroecology“ (EUR-Organic) der BOKU und der ELLS-Partneruniversitäten:
- Warschauer Universität für Lebenswissenschaften (WULS);.
- Universität Hohenheim (UHOH);
- ISARA-Lyon

Das SUM 2025 wird von der BOKU ausgerichtet und findet vom 08. bis 11.10.2025 in Wien, Österreich, statt.

Der Kurs ist fallstudien-, exkursions- und diskussionsorientiert.

Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)

Grundkenntnisse über ökologische Agrar- und Ernährungssysteme und Erfahrung in der Teamarbeit.

Lehrziel

(1) Die Schlüsselelemente eines Bio-Bauernhofs/der Bio-Lebensmittelkette auf der Grundlage eines systemischen Ansatzes verstehen und beschreiben können.
(2) Qualitative Interviewmethoden und Fotos zur Dokumentation und Bewertung des Bauernhofs/Verarbeitungsbetriebs anwenden können.
(3) Die charakteristischen Praktiken des ökologischen Landbaus im Allgemeinen und speziell der besuchten Bauernhöfe kennen und verstehen.
(4) Selbstständig und als Teil eines Teams produktiv und effektiv arbeiten können.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.