120931 Russisch I (A1)
- Art
- Vorlesung und Übung
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Zujovic, Zivorad
- Organisation
- BOKU-International Relations
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2025/26
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Russisch, Deutsch
- Lehrinhalt
-
Dieser Sprachkurs richtet sich in erster Linie an TeilnehmerInnen ohne bzw. mit geringen Russisch-Vorkenntnissen. Er wird in hybrider Form als Kombination von digitaler Lehre und Vor-Ort-Lehre abgehalten.
Inhalt des Kurses ist das Erwerben von Grundkenntnissen der russischen Sprache. Nach Abschluss des Kurses können folgende Themen sprachlich behandelt werden:
* kyrillisches (russisches) Alphabet, Leseregeln der Buchstaben, Intonation in Aussage- und Fragesätzen
* begrüßen in einer formellen und informellen Situation, sich entschuldigen, sich bedanken und darauf antworten, über eine Person fragen und darauf antworten, ein Telefongespräch beginnen, Familie
* nach einem Wort fragen; präzisieren, wo was ist; sich kennen lernen, im Café oder Restaurant bestellen, Einrichtungen und Orte in der Stadt, Speisen und Getränke, Gender der Berufsbezeichnungen
* Angaben zur Person machen und anfordern; nach Adresse, Telefonnummer und Wohnort fragen; fragen und antworten, wo sich etwas befindet, und wie etwas heißt; Zahlen 0-1000, Beruf und Arbeitsplatz, Visitenkarte, russische Namen, Adresse; an der Rezeption
Regelmäßige Anwesenheit ist erforderlich. Die Studierenden dürfen dem Unterricht max. drei Mal entschuldigt fernbleiben. Bei mehr als drei entschuldigten Fehlzeiten sind zusätzliche Aufgaben zu erfüllen, um eine Beurteilung zu erhalten. Zusätzlich ist mit einem wöchentlichen individuellen Arbeitsaufwand von drei Stunden zu rechnen.
Es ist vorgesehen, dass der erste Online-Prüfungstermin im Anschluss an die letzte Unterrichtseinheit stattfindet. Der Test kann innerhalb eines Monats abgelegt werden. In diesem Zeitraum sollte auch das mündliche Gespräch über ZOOM erfolgen (Anmeldung per E-Mail direkt beim Sprachlektor). Weitere Prüfungstermine werden in Absprache mit den Studierenden festgelegt und rechtzeitig bekannt gegeben.
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
Zwar sind keine Vorkenntnisse des Russischen erforderlich, jedoch sind diese – ebenso wie Kenntnisse anderer slawischer Sprachen – jederzeit willkommen.
- Lehrziel
-
Erste Annäherung an Stufe A1 entsprechend den Vorgaben des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Um als AnfängerIn Stufe A1 zu erreichen, benötigt man ca. 100 Einheiten á 45' (Russisch I umfaßt 30 Einheiten).
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.