OEKB301364 Globaler Wandel und Ökosysteme


Art
Vorlesung
Semesterstunden
2
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Zaller, Johann
Organisation
Zoologie
Angeboten im Semester
Wintersemester 2025/26
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch

Lehrinhalt

Die Bewältigung der Auswirkungen globaler, anthropogener Umweltveränderungen auf Organismen und Ökosysteme gehört zu den größten Herausforderungen in der Gegenwart und Zukunft. In der öffentlichen Diskussion wird globaler Wandel meistens mit dem Klimawandel gleichgesetzt. Diese LVA zeigt, dass der globale Einfluss unseres Handelns weit über den Klimawandel hinausgeht. Folgende globale Umweltveränderungen werden behandelt: Treibhauseffekt (atmosphärischer CO2-Gehalt, Erwärmung, Extremwetterereignisse), Ozonloch vs. bodennahes Ozon, steigende Stickstoffdeposition, Landnutzungsänderungen, Biodiversitätsabnahme, Lichtverschmutzung, Lärmverschmutzung, Plastikverschmutzung, chemische Verschmutzung durch Pestizide, GMOs, Ewigkeitschemikalien und Antibiotika. Dabei werden jeweils die theoretischen Hintergründe und Wirkungsweisen dieser Einflüsse auf Organismen und Ökosysteme beleuchtet und wie sie mit wissenschaftlichen Methoden erforscht werden können. Abschließend werden Lösungsansätze zu unterschiedlichen Aspekten vorgestellt und diskutiert.

Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)

Grundkenntnisse in Ökologie

Lehrziel

1. Kennenlernen der wichtigsten globalen, anthropogenen Umweltveränderungen (Globaler Wandel ist nicht nur Klimawandel).
2. Verständnis erlangen der Mechanismen, wie Organismen und Ökosysteme auf globale Umweltfaktoren reagieren.
3. Kennenlernen von experimentellen Ansätzen und Methoden zur Erforschung globaler Umweltveränderungen.
4. Zusammenfassen des Wissensstandes über die Beeinflussung von Organismen und Ökosystemen durch globale Umweltveränderungen.
5. Kritische Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen und pseudowissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Thema.
6. Sensibilisierung für diesen Themenkomplex durch systemisches/vernetztes Denken.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.