WISO100279 Ressourcenökonomie


Art
prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Semesterstunden
3
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Pauls, Anna , Schmid, Erwin , Braito, Michael
Organisation
Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Angeboten im Semester
Wintersemester 2025/26
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch

Lehrinhalt

Der Lehrveranstaltung vermittelt den Studierenden verschiedene Konzepte und Methoden der angewandten Ressourcen- und Umweltökonomie. Diese bilden die Grundlagen für das Verständnis eines effizienten Ressourcen- und Umweltmanagements, das die dynamische Entwicklung der Gesellschaft berücksichtigt.

Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)

VO Grundlagen der Mikroökonomie (731127)

Lehrziel

Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung können die Studierenden:
- den Zusammenhang zwischen externen Effekten und Marktversagen erkennen, sowie die daraus resultierenden Ressourcen- und Umweltprobleme beschreiben,
- Verhaltensentscheidungen spieltheoretische analysieren,
- sozial effiziente Verschmutzungsgleichgewichte berechnen,
- die Funktionalität umweltökonomischer Instrumente erklären und rechnerisch zeigen,
- Kosten-Nutzen- und Multikriterienanalysen durchführen.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.