NWNR301807 Mechanical and thermal process technology II (in Eng.)
- Art
- Vorlesung
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Benedikt, Florian , Al Afif, Rafat
- Organisation
- Verfahrens- und Energietechnik
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2025/26
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Englisch
- Lehrinhalt
-
Aufbauend auf den Grundlagen der mechanischen und thermischen Verfahrenstechnik werden moderne extraktive Trennverfahren, die für die Lebensmittel-, wie auch für die Biotechnologie von wachsender Bedeutung sind, vertiefender dargestellt. Zudem wird mit der Reaktionstechnik ein sehr wichtiger Bereich der Verfahrenstechnik systematisch von den Grundlagen bis zur Anwendung dargestellt.
Teil A: Extraktive Ternnverfahren
1 Extraktion von Biomsytemen
2 Wässrige Zweiphasensysteme
3 Feststoffextraktion
4 Überkritische Extraktion
Teil B: Chemische Verfahrenstechnik & Reaktionstechnik
Mengen und Energiebilanzen
Das Reaktionsgleichgewich
Reaktionskinetik
Reaktoren und Verweilzeit
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
Thermodynamik
Wärme- und Stoffübertragung
Grundlagen der mechanische und thermischen Verfahrenstechnik
physikalische Chemie aus den Chemievorlesungen
- Lehrziel
-
Nach der Vorlesung so
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.