BTLW100475 Sensorik des Weins


Art
nicht prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Semesterstunden
1.5
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Dürrschmid, Klaus
Organisation
Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften
Angeboten im Semester
Wintersemester 2025/26
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch

Lehrinhalt

Die LVA beschäftigt sich mit der sensorischen Wahrnehmung von Wein und wie man diese messbar machen kann. Es werden sinnesphysiologische und psychophysikalische Grundlagen der sensorischen Wahrnemungen, die Grundlagen der Hedonik sowie die Methodik der Sensorik erarbeitet und anhand praktischer Übungen vertieft.

Lehrziel

Absolventinnen und Absolventen der LVA sind in der Lage, sensorische Probleme im önologischen Bereich einzuordnen und zu analysieren, Lösungsansätze zu entwickeln und dabei geeignete Methoden einzusetzen.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.