LAWI301516 Ordnungsplanerisches Projekt (Landschaftsplanung, Erholungsplanung, Naturschutzplanung, Raumplanung, Gewässerplanung)
- Art
- Projekt
- Semesterstunden
- 5
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Stöglehner, Gernot , Jiricka-Pürrer, Alexandra , Fischer, Tatjana
- Organisation
- Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2025/26
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Diese Projektlehrveranstaltung trägt den Titel "Plan Your BOKU II" und bezieht sich auf die Nachnutzung des Campus Muthgasse, wenn der Campus Althahngründe in Betrieb gehen wird.
Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung werden
- die Inhalte und die methodische Vorgangsweise bei der Erstellung eines städtebaulichen Gesamtkonzepts unter Berücksichtigung der Prinzipien einer nachhaltigen Raumentwicklung vorgestellt und
- das erworbene Wissen im Rahmen einer Gruppenarbeit praktisch angewendet.
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
Kenntnis der nominellen Raumplanung (Instrumente der überörtlichen und örtlichen Raumplanung), Projekt zur Raumplanung
- Lehrziel
-
Die Studierenden erarbeiten einen Bebauungsplan für das definierte Areal.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.