AGRI100480 Standards, certification and accreditation in organic farming


Art
prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Semesterstunden
2
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Axmann, Paul
Organisation
Ökologischen Landbau
Angeboten im Semester
Wintersemester 2025/26
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Englisch

Lehrinhalt

1. Inhalte der EU-Bio-Verordnung

2. Definitionen und Begrifflichkeiten in der EU-Bio-Verordnung

3. Rechtliche und technische Anforderungen der EU-Bio-Verordnung

4. Kontrolle, Zertifizierung, Akkreditierung

5. Trends & News im Bio-Geschäft

Lehrziel

1. Verstehenlernen des rechtlichen Rahmens und der rechtlichen Anforderungen der biologischen Landwirtschaft in Verschränkung mit Praxisbeispielen

2. Verstehen und Anwenden der EU-Bio-Verordnung

3. Das Kontrollsystem der biologischen Landwirtschaft verstehen lernen.

4. Einsicht und Verständnis für die österreichische Rechtsinterprätationen der biologischen Landwirtschaft erlangen.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.