AGRI100471 Spezieller Gemüsebau


Art
nicht prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Semesterstunden
2
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Osterkamp, Susanne , Keutgen, Norbert , Keutgen, Anna
Organisation
Gartenbau
Angeboten im Semester
Wintersemester 2025/26
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch

Lehrinhalt

Bedeutung von der Gemüseproduktion, ernährungsphysiologischer Wert und Qualität von Gemüse, Anbauvoraussaetzungen: Substrate, Düngung, Bewässerung, Hydroponik, Ernte, Lagerung, Grundzüge des geschützten Anbaus.

Lehrziel

Überblick über Entwicklung, ernährungsphysiologische Bedeutung und Notwendigkeit des Gemüsebaues.
Erkennen sowohl praxisbezogener wie auch wissenschaftlicher Probleme und Entwicklung von Lösungsansätzen.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.