120901 Kroatisch I (A1)
- Art
- Vorlesung und Übung
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Zujovic, Zivorad
- Organisation
- BOKU-International Relations
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2025/26
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Kroatisch, Deutsch
- Lehrinhalt
-
Dieser Sprachkurs richtet sich in erster Linie an TeilnehmerInnen ohne bzw. mit geringen Kroatisch-Vorkenntnissen. Er wird in hybrider Form als Kombination von digitaler Lehre und Vor-Ort-Lehre abgehalten.
Inhalt des Kurses ist das Erwerben von Grundkenntnissen der kroatischen Sprache. Nach Abschluss des Kurses können folgende Themen sprachlich behandelt werden:
* Begrüßung, Verabschiedung, nach dem Befinden fragen, etwas anbieten und danken, sich entschuldigen, persönliche Angaben machen
* über die Familie sprechen und Familienmitglieder vorstellen, Berufe benennen, Zahlen von 0 bis 1.000.000
* Eigenschaften und Zugehörigkeit von Personen und Gegenständen beschreiben, Farben benennen, über das eigene Land und die Stadt sprechen
* zu Veranstaltungen einladen / auf Ereignisse hinweisen, einen zustimmenden Standpunkt ausdrücken (z. B. Zustimmung, Bestätigung) und Glückwünsche aussprechen
* Bewegung in verschiedene Richtungen ausdrücken, Bewegung an bestimmte Orte beschreiben, Zeitangaben machen, räumliche Verhältnisse beschreiben
Regelmäßige Anwesenheit ist erforderlich. Die Studierenden dürfen dem Unterricht max. drei Mal entschuldigt fernbleiben. Bei mehr als drei entschuldigten Fehlzeiten sind zusätzliche Aufgaben zu erfüllen, um eine Beurteilung zu erhalten. Zusätzlich ist mit einem wöchentlichen individuellen Arbeitsaufwand von drei Stunden zu rechnen.
Es ist vorgesehen, dass der erste Online-Prüfungstermin im Anschluss an die letzte Unterrichtseinheit stattfindet. Der Test kann innerhalb eines Monats abgelegt werden. In diesem Zeitraum sollte auch das mündliche Gespräch über ZOOM erfolgen (Anmeldung per E-Mail direkt beim Sprachlektor). Weitere Prüfungstermine werden in Absprache mit den Studierenden festgelegt und rechtzeitig bekannt gegeben.
- Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)
-
Zwar sind keine Vorkenntnisse des Kroatischen erforderlich, jedoch sind diese – ebenso wie Kenntnisse des Bosnischen, Serbischen oder anderer slawischer Sprachen – jederzeit willkommen.
- Lehrziel
-
Erste Annäherung an Stufe A1 entsprechend den Vorgaben des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Um als AnfängerIn Stufe A1 zu erreichen, benötigt man ca. 100 Einheiten á 45' (Kroatisch I umfaßt ca. 30 Einheiten + selbstständige Vor- und Nachbereitung der Kursinhalte).
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.