ULG666007 Aktuelle Themen nationaler und internationaler Waldpolitik


Art
Seminar
Semesterstunden
2
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Hogl, Karl , Nordbeck, Ralf
Organisation
Weiterbildungsakademie
Angeboten im Semester
Wintersemester 2025/26
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch

Lehrinhalt

Die im Seminar behandelten Themen und Aufgabenstellung werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Jedenfalls wird ein Schwerpunkt auf internationale und europäische Waldpolitiken gelegt, wobei in den Vorträgen immer auch die Bezüge zur österreichischen Waldpolitik und zum Management heimischer Wälder (wo angebracht) hergestellt werden. Ort der Vorbesprechung, Vortragstermine und -themen sowie die Vortragenden werden rechtzeitig in BOKUlearn bekanntgegeben.

Lehrziel

Die Absolvent*innen kennen aktuelle internationale und europäische Waldpolitik und können sich in Diskussionen hinsichtlich der Bezüge zur österreichischen Waldpolitik und zum Management heimischer Wälder fundierter einbringen.

Die Absolvent*innen erkennen anhand waldpolitischer Diskussionen und Konflikte unterschiedliche Interessen und Perspektiven von Akteur*innen, und können deren Konsequenzen bewerten.

Die Absolvent*innen haben Kenntnisse, die der Analyse, Erklärung und Bewältigung waldpolitischer und fachspezifischer Problemstellungen dienlich sind.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.