OEKB002297 Musik mit Jagdhörnern: BOKU Jagdhornbläser*innen Gruppe, Stufe 2


Art
prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Semesterstunden
2
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Bergmann, Andreas , Hinterstoisser, Barbara , Gerzabek, Martin
Organisation
Bodenforschung
Angeboten im Semester
Sommersemester 2026
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch

Lehrinhalt

Studierende erlernen traditionelle und moderne Jagdhornmusik auf wahlweise Pless und/oder Parforce Hörnern. Gespielt wird sowohl in B-Stimmung als auch mit den Parforcehörnern in B und Es Stimmung. In der Lehrveranstaltung wird ein vielfältiges Repertoire erarbeitet und Hintergrundwissen zur Entstehung und Entwicklung der Jagdmusik sowie zu die zu Grunde liegende Musiktheorie vermittelt.
Die Lehrveranstaltung fordert und fördert die Teamfähigkeit im Zusammenspiel in der Gruppe und hat Auftritte bei - unter anderem - diversen Veranstaltungen der BOKU, aber auch bei Leistungsbewerben zum Ziel. Den Studierenden wird die Fähigkeit vermittelt, bei Jagdhorngruppen im In-und Ausland mitwirken zu können.

Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)

Positive Absolvierung der LV 911010 oder wesentliche Grundkenntnisse des Jagdhorn-Spielens, die mit einer Eingangsprüfung beurteilt werden.

Lehrziel

Die Studierenden sind in der Lage, in der jagdlichen Praxis die wichtigsten Signale selbstständig zu spielen und können bereits etwas komplexere Stücke aus der Literatur auf einem Jagdhorn intonieren.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.