LAWI100115 Landschaftsbau und grün-blaues Regenwassermanagement
- Art
- prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
- Semesterstunden
- 4
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Barosch, Oliver , Scharf, Bernhard , Pitha, Ulrike , Spörl, Philipp , Vorstandlechner, Tina-Maria , Stangl, Rosemarie , Kräftner, Joachim , Marx, Dorothee , Zluwa, Irene
- Organisation
- Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
- Angeboten im Semester
- Wintersemester 2025/26
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Es werden die Grundlagen des Grün-blauen Regenwassermanagements vermittelt.
Die Studierenden bekommen einen Überblick zu unterschiedlichen Techniken im Grün-blauen Regenwassermanagement für selbständige Planungen, Ausführungen oder Instandhaltungen.
- Lehrziel
-
Die Studierenden stellen Zusammenhänge hinsichtlich Mikroklima, Regenwassermanagement, Ökosystemleistungen von Nature-based Solutions und grün-blauen Infrastrukturen her und können diese exemplarisch unter Anleitung anwenden.
Die Studierenden erweitern ihre Kompetenzen in der Team- und Kooperationsfähigkeit sowie im lösungsorientierten Handeln. Sie verfügen über Kompromissbereitschaft und Organisationsmanagement und sind fähig zum prozesshaften Denken und Arbeiten.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.