LAWI100139 Maßstabsübergreifendes Entwerfen - Ordnungsplanung
- Art
- prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
- Semesterstunden
- 3
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Grossauer, Franz
- Organisation
- Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2026
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
In dieser LVA wird an Hand eines praktischen Beispiels das Arbeiten in verschiedenen Planungsmaßstäben geübt. In einer ersten Phase wird mit den Instrumenten der Örtlichen Raumplanung (Örtliches Entwicklungskonzept > Flächenwidmungsplan > Bebauungsplan) auf Basis vorgegebener Rahmenbedingungen eine Fläche ausgewählt, bewertet und mit den erforderlichen Widmungen versehen. In der zweiten Phase werden je nach Größe und Aufgabenstellung eine oder mehrere Teilflächen mit objektplanerischen Mitteln bearbeitet.
- Lehrziel
-
Die Studierenden sollen den Zusammenhang zwischen ordnungs- und objektplanerischen Methoden und Instrumenten erkennen und einordnen können. Sie entwickeln Verständnis für die räumlichen Zusammenhänge auf unterschiedlichen Maßstabsebenen und sind in der Lage, Planungsentwürfe in ihrem Kontext und maßstäblichen Abfolge textlich und mündlich zu erörtern, grafisch darzustellen und zu präsentieren.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.