BTLW100079 Vielfalt mikrobieller Stoffwechselwege
- Art
- nicht prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
- Semesterstunden
- 2
- Vortragende/r (Mitwirkende/r)
- Altvater, Martin , Hofbauer, Stefan , Steininger, Viktoria
- Organisation
- Bioverfahrenstechnik
- Angeboten im Semester
- Sommersemester 2026
- Unterrichts-/ Lehrsprachen
- Deutsch
- Lehrinhalt
-
Aufbauend auf die Pflichtkurse bietet diese Lehrveranstaltung eine vertiefende Einführung in zentrale biochemische und mikrobiologische Prozesse mit besonderem Fokus auf den mikrobiellen Stoffwechsel in natürlichen und angewandten Kontexten. Im Zentrum stehen komplexe enzymatische Mechanismen und vielfältige Stoffwechselwege, die der Energiegewinnung, der Biomassebildung sowie der Synthese von Sekundärmetaboliten dienen. Ziel ist es, die Diversität und Komplexität mikrobieller Stoffwechselstrategien zu vermitteln.
- Lehrziel
-
Nach Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage:
- komplexe enzymatische Mechanismen und mikrobiologische Stoffwechselwege zu verstehen und zu erklären,
- unterschiedliche Strategien der mikrobiellen Energiegewinnung zu beschreiben,
- die Synthese und Funktion spezieller Stoffwechselprodukte, einschließlich sekundärer Metaboliten, nachzuvollziehen,
- die Bedeutung dieser Prozesse im ökologischen und biotechnologischen Kontext zu analysieren und zu bewerten.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw.
finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.