AGRI001199 Genomics and breeding tools for improving crops for smallholder farmers in sub-Sahara Africa


Art
Vorlesung und Seminar
Semesterstunden
4
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Bürstmayr, Hermann
Organisation
Pflanzenzüchtung
Angeboten im Semester
Wintersemester 2025/26
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Englisch

Lehrinhalt

Die Studierenden werden die Produktionsprobleme von Kleinbauern in Subsahara-Afrika verstehen und beherrschen und in der Lage sein, technische Lösungen für solche Probleme zu entwickeln und umzusetzen, einschließlich genombasierter Lösungen wie Gen-Identifizierung und Gen-Editierung zur Entwicklung stressresistenter Pflanzensorten.
Ein

Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)

Bachelor Kenntnisse in Pflanzenzüchtung, Pflanzengenetik, Molekulargenetik, Pflanzenbiotechnologie

Lehrziel

Verständnis für die Probleme von Kleinbauern in Subsahara-Afrika
Fähigkeit, genetische und züchterische Lösungen für die Verbesserung von Nutzpflanzen mit Schwerpunkt auf afrikanischen Nutzpflanzen zu verstehen und zur Entwicklung beizutragen.
Ein Projekt zur biotechnologisch unterstützten Verbesserung von Kulturpflanzen zu konzipieren und durchzuführen.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.