WISO001726 Current events / Aktuelle Ereignisse einordnen


Art
prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Semesterstunden
1.25
Vortragende/r (Mitwirkende/r)
Kromp-Kolb, Helga , Mandl, Christoph , Novy, Andreas , Liebert, Wolfgang , Scherhaufer, Patrick , Brand, Ulrich , Gratzer, Georg , Körner, Daniel , Stagl, Sigrid , Weish, Peter
Organisation
Soziale Ökologie
Angeboten im Semester
Sommersemester 2026
Unterrichts-/ Lehrsprachen
Deutsch

Lehrinhalt

Diskussion aktueller Ereignisse an den Universitäten,in Wien, Österreich, der EU oder weltweit, aus unterschiedlichen Perspektiven aber im Lichte der Nachhaltigkeit.

Die konkret behandelten Themen ergeben sich aus dem aktuellen Geschehen und orientieren sich an den Interessen der Beteiligten und den Kompetenzen der Lehrenden. Zusätzliche Expert:innen sollen bei Bedarf zugezogen werden.

Studierende und Lehrende werden ermuntert, Themen und Sichtweisen zu solchen einzubringen. Je vielfältiger die Themen und die Perspektiven, desto lehrreicher die LV.

Inhaltliche Voraussetzungen (erwartete Kenntnisse)

Interesse an den aktuellen Ereignissen vom lokalen bis zum globalem Maßstab. Keine inhaltlichen Vorkenntnisse erforderlich.

Lehrziel

Ziel der Lehrveranstaltung ist es Studierenden und Lehrenden die Möglichkeit zu bieten, aktuelle Ereignissen im Kontext der Nachhaltigkeit zu diskutieren, und dabei unterschiedliche
Herangehensweisen, Interpretationen, Weltsichten etc. kennen zu lernen.

Fähigkeit, ökologische, und sozio-ökonomische und politische Entwicklungen kritisch und systemisch zu betrachten.
Die Fähigkeit Ereignisse prägnant darzustellen und daran anknüpfend treffende Fragen zu stellen.
Noch mehr Informationen zur Lehrveranstaltung, wie Termine oder Informationen zu Prüfungen, usw. finden Sie auf der Lehrveranstaltungsseite in BOKUonline.