BOKU Kompetenzstelle für Klimaneutralität
Das BOKU CO2 Kompensationssystem wird zur BOKU Kompetenzstelle für Klimaneutralität
Die an der BOKU angesiedelte Kompetenzstelle für Klimaneutralität „Die GradWanderer“ vereint wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Beratung und der Umsetzung von Klimaschutzprojekten. Sie unterstützt Organisationen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität – von der Entwicklung fundierter Klimastrategien bis hin zur konkreten Emissionsreduktion.
Ihre Tätigkeitsfelder:
Klimaschutzprojekte im Globalen Süden:
Wir initiieren und begleiten Projekte, die nachweislich zur Reduktion von Treibhausgasemissionen beitragen und gleichzeitig die nachhaltige Entwicklung vor Ort stärken. Die Projekte werden wissenschaftlich von Forscher*innen der BOKU begleitet und über sogenannte Klimaschutzbeiträge – also Spenden von Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen – finanziert.
Klimaschutz auf Organisationsebene:
Wir beraten Unternehmen, Institutionen und zivilgesellschaftliche Akteure dabei, ihre Treibhausgasemissionen mithilfe von Bilanzierungen transparent zu erfassen. Auf dieser Basis unterstützen wir sie dabei, wissenschaftsbasierte Emissionsreduktionsziele zu definieren und eine maßgeschneiderte Klimaschutzstrategie („Roadmap“) zu entwickeln.
Hier geht´s zur Website: https://klimaneutralität.boku.ac.at/
