Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

International Cellulose Award


Thomas Rosenau gewinnt den Hayashi Yisuke International Cellulose Award. Diese höchste internationale wissenschaftliche Auszeichnung auf dem Gebiet der Celluloseforschung wird alle drei Jahre von einem Zusammenschluss internationaler wissenschaftlicher Organisationen (u.a. Japanese Cellulose Society, International Cellulose Society, International Academy of Wood Science) verliehen.

 

Mit der Verleihung an den BOKU-Wissenschaftler Thomas Rosenau geht der Preis erstmals nach Österreich und zum zweiten Mal nach Europa, früher vergebene Preise, insgesamt 12, waren vor allem auf Japan und die USA beschränkt.


06.06.2008

International Cellulose Award


International Cellulose Award

06. Juni 12:15 ‐

<p style="text-align: justify;"><strong>Thomas Rosenau</strong> gewinnt den Hayashi Yisuke International Cellulose Award. Diese höchste internationale wissenschaftliche Auszeichnung auf dem Gebiet der Celluloseforschung wird alle drei Jahre von einem Zusammenschluss internationaler wissenschaftlicher Organisationen (u.a. Japanese Cellulose Society, International Cellulose Society, International Academy of Wood Science) verliehen.</p>
<p style="text-align: justify;"></p>

Mit der Verleihung an den BOKU-Wissenschaftler Thomas Rosenau geht der Preis erstmals nach Österreich und zum zweiten Mal nach Europa, früher vergebene Preise, insgesamt 12, waren vor allem auf Japan und die USA beschränkt.

Forschung

Materialschlacht Klimawende? Neue Studie zeigt Auswege

Internationale Studie unter Beteiligung der BOKU beziffert Rohstoffzuwächse und zeigt Auswege, wie der Ressourcenverbrauch reduziert werden kann.

Mehr zur Forschung