Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.
Studium
Studium
Studium
S2B: SCIENCE TO BUSINESS AWARD des Rudolf Sallinger Fonds 2014
Der SCIENCE TO BUSINESS AWARD prämiert das Potenzial einer sich im Frühstadium befindenden Kommerzialisierungsidee, die auf einer wissenschaftlichen Forschungsleistung beruht. Der Begriff des Frühstadiums wird weit verstanden und bezieht sich auf Kommerzialisierungsideen von Forschungsleistungen, die noch nicht verwertet wurden und damit den Markteintritt noch vor sich haben. Mit dem SCIENCE TO BUSINESS AWARD möchte der Rudolf Sallinger Fonds: - den Mut zum Unternehmertum fördern, - als Brückenbauer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, Innovation und Forschung agieren und - den Gründungsstandort Österreich stärken. Mit dem SCIENCE TO BUSINESS AWARD setzt sich der Rudolf Sallinger Fonds mit seinen Partnern für mehr Entrepreneurship an Österreichs Universitäten, Forschungsreinrichtungen und FH’s ein. 1. Platz: 20.000 Euro plus Mentoring und Unterstützungsleistungen Einreichungsfrist: 310115 Information: http://www.sallingerfonds.at/the-sallinger-prizes/
S2B: SCIENCE TO BUSINESS AWARD des Rudolf Sallinger Fonds 2014
Forschung
Nachhaltigkeit zum Angreifen: Die BOKU rockt das Donauinselfest
Mit dem Projekt „DonauCycle“ präsentiert die BOKU University die innovative Kreislaufinsel als Treffpunkt für Familien, Kinder, Neugierige und alle, die sich aktiv mit nachhaltigen Lösungen beschäftigen wollen.