Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.
Studium
Studium
Studium
Best Talk Award
Das alljährlich stattfindende Forum bietet jungen ForscherInnen auf dem Gebiet der Analytischen Chemie ein Podium zur Vorstellung und Diskussion der eigenen Arbeit. Ziel ist es, die wissenschafltiche Vernetzung innerhalb Österreichs, im Sinne einer breiten Diskussion und Kooperation, zu fördern. Die Preisträgerin Karin Ortmayr, PhD-Studentin am Department für Chemie und Mitglied des Doktoratskollegs BioToP, überzeugte in Innsbruck mit ihrem Vortrag zum Thema der Methodenvalidierung in der Metabolomanalyse. Ein Teil der präsentierten Studie wurde erst kürzlich in einer renommierten Fachzeitschrift veröffentlicht [1].
[1] Ortmayr K., Hann S., Koellensperger G., (2015) Analyst, 140, 3465-3473. DOI: 10.1039/c5an00206k
Best Talk Award
Forschung
Nachhaltigkeit zum Angreifen: Die BOKU rockt das Donauinselfest
Mit dem Projekt „DonauCycle“ präsentiert die BOKU University die innovative Kreislaufinsel als Treffpunkt für Familien, Kinder, Neugierige und alle, die sich aktiv mit nachhaltigen Lösungen beschäftigen wollen.