Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.
Studium
Studium
Studium
FTI Initiative Produktion der Zukunft – Pilotfabriken Industrie 4.0
Die Ausschreibung ist durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, BMVIT mit einem Budget von 4 Mio. Euro zur Einreichung von Pilotfabriken in den folgenden Themenfeldern dotiert:
1. Pilotfabrik Industrie 4.0: Fertigung diskreter Güter
2. Pilotfabrik Industrie 4.0: Verfahrenstechnische Produktion Einreichfrist: 310317 Information & Ausschreibungsunterlagen: https://www.ffg.at/21-ausschreibung-produktion-der-zukunft Verpflichtendes Vorgespräch Bis 280217 ist ein verpflichtendes Vorgespräch mit dem Fördergeldgeber (BMVIT) und der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) zu führen. Es dient der Abklärung der Anforderungen und Vorgaben der Ausschreibung. Eine zeitgerechte Terminvereinbarung mit dem FFG Programmmanagement ist erforderlich. Hinweis: InteressentInnen für eine Beteiligung an der Ausschreibung nehmen bitte direkt mit Vizerektor Josef Glößl Kontakt auf, und bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an Mag.a Tamara Zhuber, Forschungsservice.
FTI Initiative Produktion der Zukunft – Pilotfabriken Industrie 4.0
Forschung
Nachhaltigkeit zum Angreifen: Die BOKU rockt das Donauinselfest
Mit dem Projekt „DonauCycle“ präsentiert die BOKU University die innovative Kreislaufinsel als Treffpunkt für Familien, Kinder, Neugierige und alle, die sich aktiv mit nachhaltigen Lösungen beschäftigen wollen.