Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

BOKU spendet für das Rosenheim


Mit einer Spende von 415 € unterstützt die BOKU/Standort Tulln das ehrenamtliche Besuchsteam des Landespflegeheims Tulln Rosenheim.

Der Betrag stammt aus dem Erlös des 1. UFT Punschstandes. Der Spendenscheck wurde  von Vizerektorin Mag.a Andrea Reithmayer an die Obfrau STR Elfriede Pfeiffer übergeben.


03.01.2017

BOKU spendet für das Rosenheim


BOKU spendet für das Rosenheim

03. Jänner 19:54 ‐

Mit einer Spende von 415 € unterstützt die BOKU/Standort Tulln das ehrenamtliche Besuchsteam des Landespflegeheims Tulln Rosenheim.

Der Betrag stammt aus dem Erlös des 1. UFT Punschstandes. Der Spendenscheck wurde  von Vizerektorin Mag.a Andrea Reithmayer an die Obfrau STR Elfriede Pfeiffer übergeben.

Vera Rothbauer, Direktor Viktor Spitzer, Mag. Christina Lins, Mag. (FH) Ursula Kapfenberger-Poindl, Yasmin König-Niernsee und Susanne Stöhr-Eißert

Forschung

Nachhaltigkeit zum Angreifen: Die BOKU rockt das Donauinselfest

Mit dem Projekt „DonauCycle“ präsentiert die BOKU University die innovative Kreislaufinsel als Treffpunkt für Familien, Kinder, Neugierige und alle, die sich aktiv mit nachhaltigen Lösungen beschäftigen wollen.

Mehr zur Forschung