Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.
Studium
Studium
Studium
Alexander Titz
Dr. Alexander Titz, recently awarded with an ERC Starting Grant, studies the role of carbohydrates in disease with a focus on lectins in chronic Pseudomonas aeruginosa infections. Various methods are used to analyse the role of carbohydrate-binding proteinaceous subunits of the biofilm architecture: organic synthesis of inhibitors, biochemistry and biophysics, molecular biology and microbiology. Invitation
Alexander Titz
Forschung
FAO-Award für Österreichs „CNSoil – Bodenpioniere 2050“
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat das Forschungsprojekt „CNSoil – Bodenpioniere 2050“ unter Leitung der BOKU mit dem FAO Recognition Award ausgezeichnet. Dieser gilt als eine der höchsten Auszeichnungen für Projekte, die mit innovativen Ansätzen zur nachhaltigen Landnutzung und globalen Ernährungssicherheit beitragen.