Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.
Studium
Studium
Studium
MAKING A SYNTHETIC CELL - Einladung zum Nobelpreisträger-Vortrag
08/06/09, 15:00, Institute of Molecular Pathology (IMP), Lecture Hall, 4. Stock, Dr. Bohr-Gasse 7, 1030 Wien In seinem Vortrag wird Dr. Smith über die weiteren Fortschritte in der Herstellung synthetischer Zellen berichten. Neben der chemischen Synthese des minimal notwendigen Genoms arbeitet sein Team auch an der Reduzierung des natürlichen Genoms auf die zum überleben in Kultur notwendige Mindestgröße. Die so hergestellten Genome werden in ein Empfänger-Zytoplasma übertragen und sollen dort in Folge die Steuerfunktion übernehmen. Anmeldung auf Grund begrenzter Platzanzahl: seba(at)prd.at Rückfragen: Karin Belasz, Tel.: +43 1 7981575-370, Karin.Belasz(at)affiris.com
MAKING A SYNTHETIC CELL - Einladung zum Nobelpreisträger-Vortrag
Forschung
Nachhaltigkeit zum Angreifen: Die BOKU rockt das Donauinselfest
Mit dem Projekt „DonauCycle“ präsentiert die BOKU University die innovative Kreislaufinsel als Treffpunkt für Familien, Kinder, Neugierige und alle, die sich aktiv mit nachhaltigen Lösungen beschäftigen wollen.