Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.
Studium
Studium
Studium
REMINDER: UV-Forschungsstipendien
Der Unterstützungsverein für Studierende aus der Land- und Forstwirtschaft schreibt zwei Stipendien für abgeschlossene Dissertationen an der BOKU aus.
Dotierung: je 2.000 Euro
DissertantInnen und AbsolventInnen aller Studienrichtungen der BOKU, gemäß den Satzungen des Unterstützungsvereines für Studierende aus der Land- und Forstwirtschaft, deren Arbeit in thematischem Bezug zur Agrar- und Ernährungswirtschaft steht.
Zum Zeitpunkt der Einreichung darf das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet sein. Eine persönliche Bewerbung ist Voraussetzung.
Einreichung von im Jahr 2017 oder 2018 abgeschlossenen Dissertationen - inklusive Beurteilung des Dissertationsbetreuers/der Dissertationsbetreuerin.
Einreichfrist (verlängert): 310120, Kennwort: UV-Forschungsstipendium 2019
Information: https://boku.ac.at/fos/themen/ausbildungs-und-graduiertenfoerderung/stipendien/uv-forschungsstipendien
Kontakt: Mag. Paul Kammerhofer, NÖ Bauernbund, kammerhofer(at)noebauernbund.at, www.akademikergruppe.at
REMINDER: UV-Forschungsstipendien
Forschung
Nachhaltigkeit zum Angreifen: Die BOKU rockt das Donauinselfest
Mit dem Projekt „DonauCycle“ präsentiert die BOKU University die innovative Kreislaufinsel als Treffpunkt für Familien, Kinder, Neugierige und alle, die sich aktiv mit nachhaltigen Lösungen beschäftigen wollen.