Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

Freie Wahl-LV


Lust auf soziales Engagement im Studium?

Soziales Engagement während des STUDIUMS?  

Im Rahmen dieser freien Wahl-Lehrveranstaltung "Soziale Kompetenzen in Theorie und Praxis" (LV-Nr.: 112001) haben BOKU Studierende die Möglichkeit, Ihre sozialen, pädagogischen und kommunikativen Fähigkeiten weiter zu entwickeln und entweder als BOKU -Buddy Studienkollegen*innen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf zu begleiten oder sich im Freiwilligen-Programm in der Tagesstruktur oder der Schule "An Himmel" der Caritas zu engagieren.

Die Teilnahme an dieser LV wird mit 5 ECTS (2 Semester) bewertet und den Studierenden wird nach Abschluss eine Kompetenzbestätigung ausgestellt. Die Anmeldung für Wintersemester 2021 ist ab Ende des Sommersemesters möglich.

Studierende die einen Unterstützungsbedarf haben und an einer Zusammenarbeit mit einem BOKU-Buddy interessiert sind, werden eingeladen sich  im Vorfeld per Mail zu melden:

Kontakt: ruth.scheiber(at)boku.ac.at


05.03.2021

Freie Wahl-LV


Freie Wahl-LV

"Soziale Kompetenzen in Theorie und Praxis"

05. März 12:15 ‐

Lust auf soziales Engagement im Studium?

Soziales Engagement während des STUDIUMS?  

Im Rahmen dieser freien Wahl-Lehrveranstaltung "Soziale Kompetenzen in Theorie und Praxis" (LV-Nr.: 112001) haben BOKU Studierende die Möglichkeit, Ihre sozialen, pädagogischen und kommunikativen Fähigkeiten weiter zu entwickeln und entweder als BOKU -Buddy Studienkollegen*innen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf zu begleiten oder sich im Freiwilligen-Programm in der Tagesstruktur oder der Schule "An Himmel" der Caritas zu engagieren.

Die Teilnahme an dieser LV wird mit 5 ECTS (2 Semester) bewertet und den Studierenden wird nach Abschluss eine Kompetenzbestätigung ausgestellt. Die Anmeldung für Wintersemester 2021 ist ab Ende des Sommersemesters möglich.

Studierende die einen Unterstützungsbedarf haben und an einer Zusammenarbeit mit einem BOKU-Buddy interessiert sind, werden eingeladen sich  im Vorfeld per Mail zu melden:

Kontakt: ruth.scheiber(at)boku.ac.at

Forschung

Nachhaltigkeit zum Angreifen: Die BOKU rockt das Donauinselfest

Mit dem Projekt „DonauCycle“ präsentiert die BOKU University die innovative Kreislaufinsel als Treffpunkt für Familien, Kinder, Neugierige und alle, die sich aktiv mit nachhaltigen Lösungen beschäftigen wollen.

Mehr zur Forschung