Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

Update BOKU-Dienstreise-Notfallkarten für Mitarbeiter*innen / Update BOKU-Emergency Card for Business Trips for BOKU Staff


Wie bereits im Internationalen Newsletter vom 27.7.2021 beschrieben, gibt es für die BOKU-Dienstreise-Versicherung nicht nur eine neue Polizzennummer (nach Login als BOKU-Mitarbeiter*in sichtbar) sondern auch eine App der Europäischen Reiseversicherung.

Diese Infos sind nun auch auf der BOKU-Notfallkarte ergänzt worden, auf der zusätzlich zur Polizzennummer und der Notrufnummer der Versicherung auch eine Kurzfassung der BOKU-Notfallplan-Checkliste steht - damit Sie diese aktualisierte Übersicht im praktischen Scheckkartenformat auf Ihren Dienstreisen immer dabei haben können, bestellen Sie die Karte (Begleitbrief kann auch auf Englisch bestellt werden) bitte bei bokunotfallkarte(at)boku.ac.at beim BOKU-IR.


There is not only a new policy number for the BOKU Dienstreise insurance for traveling on university business (visible after log-in as a BOKU employee - page at the moment in German only) but also an app of the european travel insurance (Europäische Reiseversicherung).
This information has now also been added to the BOKU emergency card, which, in addition to the policy number and the emergency contact number of the insurance company, also contains an abridged version of the BOKU emergency plan checklist - so that you can always have this updated overview in practical cheque card format with you on your business trips.      
Please order the card (accompanying letter can be ordered in German or English) from the BOKU-IR via bokunotfallkarte(at)boku.ac.at.


21.09.2021

Update BOKU-Dienstreise-Notfallkarten für Mitarbeiter*innen / Update BOKU-Emergency Card for Business Trips for BOKU Staff


Update BOKU-Dienstreise-Notfallkarten für Mitarbeiter*innen / Update BOKU-Emergency Card for Business Trips for BOKU Staff

Bestellmöglichkeit bei BOKU-International Relations / Possibility to order at BOKU-International Relations

21. September 07:45 ‐

Wie bereits im Internationalen Newsletter vom 27.7.2021 beschrieben, gibt es für die BOKU-Dienstreise-Versicherung nicht nur eine neue Polizzennummer (nach Login als BOKU-Mitarbeiter*in sichtbar) sondern auch eine App der Europäischen Reiseversicherung.

Diese Infos sind nun auch auf der BOKU-Notfallkarte ergänzt worden, auf der zusätzlich zur Polizzennummer und der Notrufnummer der Versicherung auch eine Kurzfassung der BOKU-Notfallplan-Checkliste steht - damit Sie diese aktualisierte Übersicht im praktischen Scheckkartenformat auf Ihren Dienstreisen immer dabei haben können, bestellen Sie die Karte (Begleitbrief kann auch auf Englisch bestellt werden) bitte bei bokunotfallkarte(at)boku.ac.at beim BOKU-IR.


There is not only a new policy number for the BOKU Dienstreise insurance for traveling on university business (visible after log-in as a BOKU employee - page at the moment in German only) but also an app of the european travel insurance (Europäische Reiseversicherung).
This information has now also been added to the BOKU emergency card, which, in addition to the policy number and the emergency contact number of the insurance company, also contains an abridged version of the BOKU emergency plan checklist - so that you can always have this updated overview in practical cheque card format with you on your business trips.      
Please order the card (accompanying letter can be ordered in German or English) from the BOKU-IR via bokunotfallkarte(at)boku.ac.at.

Forschung

Nicht jeder Tropfen muss Trinkwasser sein

Das Projekt GAIA will Stadtbegrünung mit Regen- und Grauwasser ermöglichen. GAIA wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft gefördert und in Kooperation der TU Graz und der BOKU University durchgeführt.
 

Mehr zur Forschung