Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

Seminare zu Interkultureller Kompetenz // Seminars on Intercultural Competence


27. April & 6. Mai 2022 // 27 April & 6 May 2022

Die BOKU bietet im Sommersemester 2022 folgende Fortbildungskurse im Bereich Interkulturelle Kompetenz für BOKU Lehrende und Mitarbeitende an // BOKU is organizing the following trainings on intercultural competence for BOKU teachers and staff in spring 2022:

Intercultural competence – benefitting from intercultural teaching
27 April 2022, 09:30 am – 1 pm
This advanced training is aimed at all teachers at BOKU and can be credited within the framework of the basic certificate for university teaching for MODUL 3 "Didaktische Schwerpunkte".

Objectives:

  • Gaining main insights about Intercultural Competence

Content:

  • Intercultural Competence skills & knowledge for working & teaching in an intercultural/diverse world
  • benefitting from an intercultural (working/teaching) environment
  • different aspects of culture and identity, differences and challenges
  • reflecting on behaviour and understanding
  • increasing awareness of perception and thoughts
  • learning about ethnocentrism and changing perspectives

Interkulturelle Kommunikation und -Kompetenz im Hochschulkontext
6. Mai 2022, 09:00 – 13:00 Uhr
Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeitenden.

Ziele:

  • neue Perspektiven und neues Verständnis für die Arbeit in interkulturellen Settings (Forschung, Lehre, Teamarbeit)
  • Verständnis für die Dimensionen von interkultureller Kompetenz und Übertragung dieser auf interkulturelle Handlungskontexte
  • konstruktiver Umgang mit Kulturunterschieden und mögliche kulturelle Ursachen für Missverständnisse im eigenen Arbeitsumfeld erkennen und deuten

Inhalte:

  • Kulturelle Identitäten und Wertesysteme verstehen und kontextualisieren
  • Kommunikationsstile, Sprache und Wahrnehmung (verbal und nonverbal)
  • Kulturelle Codes und kultureller Raum
  • Interkulturelle Kommunikationsstrategien (online und offline)

18.01.2022

Seminare zu Interkultureller Kompetenz // Seminars on Intercultural Competence


Seminare zu Interkultureller Kompetenz // Seminars on Intercultural Competence

für BOKU Lehrende und Mitarbeitende // for BOKU teachers and staff

18. Jänner 07:49 ‐

27. April & 6. Mai 2022 // 27 April & 6 May 2022

Die BOKU bietet im Sommersemester 2022 folgende Fortbildungskurse im Bereich Interkulturelle Kompetenz für BOKU Lehrende und Mitarbeitende an // BOKU is organizing the following trainings on intercultural competence for BOKU teachers and staff in spring 2022:

Intercultural competence – benefitting from intercultural teaching
27 April 2022, 09:30 am – 1 pm
This advanced training is aimed at all teachers at BOKU and can be credited within the framework of the basic certificate for university teaching for MODUL 3 "Didaktische Schwerpunkte".

Objectives:

  • Gaining main insights about Intercultural Competence

Content:

  • Intercultural Competence skills & knowledge for working & teaching in an intercultural/diverse world
  • benefitting from an intercultural (working/teaching) environment
  • different aspects of culture and identity, differences and challenges
  • reflecting on behaviour and understanding
  • increasing awareness of perception and thoughts
  • learning about ethnocentrism and changing perspectives

Interkulturelle Kommunikation und -Kompetenz im Hochschulkontext
6. Mai 2022, 09:00 – 13:00 Uhr
Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeitenden.

Ziele:

  • neue Perspektiven und neues Verständnis für die Arbeit in interkulturellen Settings (Forschung, Lehre, Teamarbeit)
  • Verständnis für die Dimensionen von interkultureller Kompetenz und Übertragung dieser auf interkulturelle Handlungskontexte
  • konstruktiver Umgang mit Kulturunterschieden und mögliche kulturelle Ursachen für Missverständnisse im eigenen Arbeitsumfeld erkennen und deuten

Inhalte:

  • Kulturelle Identitäten und Wertesysteme verstehen und kontextualisieren
  • Kommunikationsstile, Sprache und Wahrnehmung (verbal und nonverbal)
  • Kulturelle Codes und kultureller Raum
  • Interkulturelle Kommunikationsstrategien (online und offline)

Forschung

Nachhaltigkeit zum Angreifen: Die BOKU rockt das Donauinselfest

Mit dem Projekt „DonauCycle“ präsentiert die BOKU University die innovative Kreislaufinsel als Treffpunkt für Familien, Kinder, Neugierige und alle, die sich aktiv mit nachhaltigen Lösungen beschäftigen wollen.

Mehr zur Forschung