Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

Auszeichnung für BOKU


Die Medienmarke freundin (Burda-Verlag) und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu würdigten auch in diesem Jahr wieder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine gute Work-Life-Balance, Wohlfühlfaktoren sowie gleichberechtige Karrieremöglichkeiten bei Arbeitgeber*innen. Dabei wurde die BOKU wieder unter den Top 10 der familienfreundlichsten Betriebe im Bildungsbereich ermittelt.

Insgesamt sind in diesem Jahr mehr als 2 Millionen Bewertungen zu 175.000 Unternehmen in Deutschland und Österreich in die Studie eingeflossen, auf deren Basis das Ranking erstellt wurde. Aktuelle und ehemalige Mitarbeiter*innen aller Arbeitsgruppen, Branchen und Karrierestufen bewerteten neben der Arbeitsatmosphäre, der Work-Life-Balance, dem Gehalt und der Gleichberechtigung in erster Linie familienfreundliche Angebote - wie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, Kinderbetreuung und betriebliche Altersvorsorge. Weitere Bewertungskriterien waren Vorgesetztenverhalten, der Umgang mit Kolleg*innen 45+ sowie Karriere/Weiterbildung.


09.10.2022

Auszeichnung für BOKU


Auszeichnung für BOKU

Top 10 der familienfreundlichsten Bildungsunternehmen

09. Oktober 07:53 ‐

Die Medienmarke freundin (Burda-Verlag) und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu würdigten auch in diesem Jahr wieder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine gute Work-Life-Balance, Wohlfühlfaktoren sowie gleichberechtige Karrieremöglichkeiten bei Arbeitgeber*innen. Dabei wurde die BOKU wieder unter den Top 10 der familienfreundlichsten Betriebe im Bildungsbereich ermittelt.

Insgesamt sind in diesem Jahr mehr als 2 Millionen Bewertungen zu 175.000 Unternehmen in Deutschland und Österreich in die Studie eingeflossen, auf deren Basis das Ranking erstellt wurde. Aktuelle und ehemalige Mitarbeiter*innen aller Arbeitsgruppen, Branchen und Karrierestufen bewerteten neben der Arbeitsatmosphäre, der Work-Life-Balance, dem Gehalt und der Gleichberechtigung in erster Linie familienfreundliche Angebote - wie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, Kinderbetreuung und betriebliche Altersvorsorge. Weitere Bewertungskriterien waren Vorgesetztenverhalten, der Umgang mit Kolleg*innen 45+ sowie Karriere/Weiterbildung.

Forschung

Nachhaltigkeit zum Angreifen: Die BOKU rockt das Donauinselfest

Mit dem Projekt „DonauCycle“ präsentiert die BOKU University die innovative Kreislaufinsel als Treffpunkt für Familien, Kinder, Neugierige und alle, die sich aktiv mit nachhaltigen Lösungen beschäftigen wollen.

Mehr zur Forschung