Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

Bodenkino: Kiss the Ground


The actor Woody Harrelson narrates the documentary "Kiss the Ground", a frenetic but ultimately persuasive and optimistic plan to counter the climate crisis. The film makes a case for the healing power of soil, arguing that its capacity to sequester carbon could be the key to reversing the effects of climate change. (Natalia Winkelmann, NYT)

Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion.
Der Film wird in englischer Sprache gezeigt. Die anschließende Podiumsdiskussion findet auf deutsch statt. 


05.12.2022

Bodenkino: Kiss the Ground


Bodenkino: Kiss the Ground

Veranstaltung zum Tag des Bodens

18:30 ‐ 21:00

  • Sonstiges

The actor Woody Harrelson narrates the documentary "Kiss the Ground", a frenetic but ultimately persuasive and optimistic plan to counter the climate crisis. The film makes a case for the healing power of soil, arguing that its capacity to sequester carbon could be the key to reversing the effects of climate change. (Natalia Winkelmann, NYT)

Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion.
Der Film wird in englischer Sprache gezeigt. Die anschließende Podiumsdiskussion findet auf deutsch statt. 

Veranstaltungsort
Hörsaal TÜWI01
Türkenwirt (TÜWI), Peter-Jordan-Straße 76, 1190 Wien
Veranstalter
Österreichische bodenkundliche Gesellschaft & Institut für Bodenforschung
Kontakt
karin.slama(at)boku.ac.at
Öffentlich: Ja
Kostenpflichtig: Nein

Forschung

Nachhaltigkeit zum Angreifen: Die BOKU rockt das Donauinselfest

Mit dem Projekt „DonauCycle“ präsentiert die BOKU University die innovative Kreislaufinsel als Treffpunkt für Familien, Kinder, Neugierige und alle, die sich aktiv mit nachhaltigen Lösungen beschäftigen wollen.

Mehr zur Forschung