Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.
Studium
Studium
Studium
FWF: Ausschreibung Rückenwind-Förderbonus alpha+ Stiftung
Die alpha+ gemeinnützige Stiftung des Wissenschaftsfonds FWF bietet Erwin-Schrödinger-Stipendiat*innen in der Auslandsphase die Möglichkeit, sich für einen Rückenwind-Förderbonus in der Höhe von bis zu 5.000 Euro pro Person zu bewerben.
Aktuell steht das Angebot allen Erwin-Schrödinger-Stipendiat*innen in der Auslandsphase offen, die im Jahr 2022 ein Erwin-Schrödinger-Stipendium erhalten haben:
-
Forschende aus den Bereichen Biologie und Medizin
-
Forschende aus den Gebieten der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Naturwissenschaften und Technik mit einem Forschungsschwerpunkt in Ostasien
-
Forschende aus allen Wissenschaftsdisziplinen mit einem Forschungsschwerpunkt auf den Themen der Nachhaltigkeit und/oder Digitalisierung
Mit dem privat und gemeinnützig finanzierten Rückenwind-Förderbonus unterstützt die alpha+ Stiftung die wissenschaftlichen Karrieren, die internationale Vernetzung sowie den Wissenstransfer hochtalentierter Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher.
Einreichfrist: 170223
Information: http://www.alphaplusstiftung.at
FWF: Ausschreibung Rückenwind-Förderbonus alpha+ Stiftung
Forschung
Nachhaltigkeit zum Angreifen: Die BOKU rockt das Donauinselfest
Mit dem Projekt „DonauCycle“ präsentiert die BOKU University die innovative Kreislaufinsel als Treffpunkt für Familien, Kinder, Neugierige und alle, die sich aktiv mit nachhaltigen Lösungen beschäftigen wollen.