Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

planerforum.architektur


Nachhaltiges Bauen, technische Innovationen und herausragende Architektur.

Die Universität für Bodenkultur Wien und die Technische Universität Wien organisieren 2023 bereits zum fünften Mal in Kooperation das PLANERFORUM.ARCHITEKTUR im Kuppelsaal der TU Wien.

Die Veranstaltung richtet sich an ArchitektInnen, PlanerInnen, BauträgerInnen und Studierende mit dem Ziel innovative und gestalterisch hochwertige Lösungen im nachhaltigen Bauen aufzuzeigen und eine Plattform für einen Austausch in diesem Kontext zu schaffen.

Die Beiträge fokussieren auf relevante Themen zur Dekarbonisierung des Gebäudebestands, neueste Entwicklungen im Kontext des klimaadaptiven und nachhaltigen Planens und herausragende architektonische Beispiele sowie Diskussionen über die Zukunft des Bauens.

Bei einer vegetarisch-kulinarischen Begleitung und Getränken können beim informellen Get Together Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte geknüpft werden.


31.05.2023

planerforum.architektur


planerforum.architektur

09:15 ‐ 19:30

  • Tagung

Nachhaltiges Bauen, technische Innovationen und herausragende Architektur.

Die Universität für Bodenkultur Wien und die Technische Universität Wien organisieren 2023 bereits zum fünften Mal in Kooperation das PLANERFORUM.ARCHITEKTUR im Kuppelsaal der TU Wien.

Die Veranstaltung richtet sich an ArchitektInnen, PlanerInnen, BauträgerInnen und Studierende mit dem Ziel innovative und gestalterisch hochwertige Lösungen im nachhaltigen Bauen aufzuzeigen und eine Plattform für einen Austausch in diesem Kontext zu schaffen.

Die Beiträge fokussieren auf relevante Themen zur Dekarbonisierung des Gebäudebestands, neueste Entwicklungen im Kontext des klimaadaptiven und nachhaltigen Planens und herausragende architektonische Beispiele sowie Diskussionen über die Zukunft des Bauens.

Bei einer vegetarisch-kulinarischen Begleitung und Getränken können beim informellen Get Together Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte geknüpft werden.

Veranstaltungsort
Kuppelsaal der TU Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien
Veranstalter
BOKU, TU Wien
Kontakt
doris.oesterreicher(at)boku.ac.at
Mehr Information
Veranstaltungshomepage
Anmeldung erforderlich
Link zur Anmeldung
Sprache: Deutsch
Öffentlich: Ja
Kostenpflichtig: Nein

Forschung

Nachhaltigkeit zum Angreifen: Die BOKU rockt das Donauinselfest

Mit dem Projekt „DonauCycle“ präsentiert die BOKU University die innovative Kreislaufinsel als Treffpunkt für Familien, Kinder, Neugierige und alle, die sich aktiv mit nachhaltigen Lösungen beschäftigen wollen.

Mehr zur Forschung