Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.

Start up Workshop


PJ 110.033 Agrarwissenschaften - ein zukunftsfähiges Studienangebot gestalten. Eine Wahlveranstaltung vom Zentrum f. Lehre in Kooperation mit der Studienvertretung Agrarwissenschaften und dem BOKU Senat: Do, 22.10.2010 von 15-19 Uhr im HS IV.

Arbeiten wir gemeinsam an einer zukunftsfähigen Studienlandschaft im Fachbereich Agrarwissenschaften! Flyer Anmeldung und Details im BOKUonline: https://online.boku.ac.at/BOKUonline/lv.detail?clvnr=255810&sprache=1


21.10.2010

Start up Workshop


Start up Workshop

21. Oktober 08:39 ‐

PJ 110.033 Agrarwissenschaften - ein zukunftsfähiges Studienangebot gestalten. Eine Wahlveranstaltung vom Zentrum f. Lehre in Kooperation mit der Studienvertretung Agrarwissenschaften und dem BOKU Senat: Do, 22.10.2010 von 15-19 Uhr im HS IV.

Arbeiten wir gemeinsam an einer zukunftsfähigen Studienlandschaft im Fachbereich Agrarwissenschaften! Flyer Anmeldung und Details im BOKUonline: https://online.boku.ac.at/BOKUonline/lv.detail?clvnr=255810&sprache=1

Forschung

Nachhaltigkeit zum Angreifen: Die BOKU rockt das Donauinselfest

Mit dem Projekt „DonauCycle“ präsentiert die BOKU University die innovative Kreislaufinsel als Treffpunkt für Familien, Kinder, Neugierige und alle, die sich aktiv mit nachhaltigen Lösungen beschäftigen wollen.

Mehr zur Forschung