Herbarium WHB
Kontakt
Kontakt
Standort: Mendel-Haus, Liebig-Trakt, 1. Stock, Zi. 01/20
Bitte um Voranmeldung!
Kontakt:
DI Nora Stoeckl, Tel. 01/47654 - 83134 nora.stoeckl(at)boku.ac.at
Überblick
Der Bestand des Herbars umfasst über 87.000 Belege höherer Pflanzen mit mehr als 15.000 Arten und ist in einer elektronischen Datenbank erfasst. Die elektronische Inventarisierung der umfangreichen Moos-Sammlung (ca. 30.000 Belege) ist in Arbeit, die der Flechten-Sammlung (ca. 5.000 Belege) ruht noch. (Stand Okt. 2025)
Sammlungsschwerpunkte
- Österreich und Gebiete der ehemaligen Monarchie
- Alte Regionalflora von Wien
- Istrien
- Vorderasien
- Ruderal- und Segetalflora, Brassicaceae, Cyperaceae
Literatur
SCHARFETTER, E. und BERNHARDT, K.-G.: Das Herbarium des Institutes für Botanik der Universität für Bodenkultur, 2002. In Tagungsbericht, 10. Österreichisches Botanikertreffen, BAL Gumpenstein.
STOECKL N. & BERNHARDT K.-G. (2022):150 Jahre belegte Natur. Das Herbarium WHB an der BOKU – Dokumentierte Biodiversität. In: Nachhaltig vorausschauen : 150 Jahre Universität für Bodenkultur Wien = Featuring future : 150 years University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna. Festschrift, Universität für Bodenkultur Wien: 172-189.