Forschungspartner
Forschungspartner
Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
„Weltweit erster Nachweis der Nadelkrankheit Dothistroma auf Pinus peuce“ Bei einer internationalen Studie über Dothistroma-Krankheit auf Nadeln unterschiedlicher Arten der Gattung Kiefer wurden auch Proben von Pinus peuce aus dem Arboretum des Versuchsgartens Knödelhütte analysiert. Die Proben waren von Dr. Thomas Kirisits gesammelt worden. Der Pilz war bislang hauptsächlich auf Pinus nigra, aber auch auf Pinus radiata und Pinus ponderosa beobachtet worden und kann besonders in der südlichen Hemisphäre wirtschaftliche Schäden bewirken. Nun gelang erstmals der Nachweis eines Krankheitsfalles auf Pinus peuce. Literatur:
Studies in Mycology 50: 551-565. 2004.