Ziele:
Erholsam schlafen, im Alltag besser ein- und durchschlafen.
 Schlafen kann man (wieder) lernen!
Inhalte: 
Impulsvortrag "Geheimnisvoller Schlaf. Für mehr Gesundheit und Lebensfreude"
 Wissen und Information rund um den Schlaf
 Unsere Müdigkeitsgesellschaft, Folgen von chronischem Schlafmangel, Schlafstörungen und ihre Ursachen
 Schlafmythen - Gibt es den idealen Schlaf?
 Schlafarchitektur, Schlafdauer, Regeneration und Selbstheilung, Schichtarbeit, Schlaf im Alter
 Schlafverhalten, Lebensstil, Lebensordnung (gesunde Selbstführung)
 Wie unsere inneren Uhren unser Leben steuern
 Die 7 primären Rhythmusgeber der EDW-Methode
 EDW-Resilienz-Ressourcen-Modell
 3 Basics für einen gesunden Umgang mit der biologischen und sozialen Zeit Atem- und Entspannungstechniken
 Bewegung & Sport, Ernährung
 HerzRhythmusFlexibilitätsmessung (Schlafqualität, Erholungsfähigkeit, Stressbelastung)
 Tipps und Empfehlungen zur gesunden Chrono-Schlafhygiene
 Erkenntnisauslösende Übungen und Handouts
Methoden:
EDW-Methode, Chronobiologie, instrumentelle, mentale und regenerative Stressbewältigung
Maximale Gruppengröße: 12 Teilnehmende
Der Workshop findet online via ZOOM statt.