Ziele:
Das persönliche Stressmanagement nachhaltig verbessern.
Inhalte: 
Früherkennung und Abfederung von Stressreaktionen
 Persönliche Stresswahrnehmung und Stressverstärker
 Tools zum Selbstmanagement im Akutstress
 Die Stressreaktion des Körpers und ihre Auswirkungen
 Praktische Übungen zum körperlichen Stressabbau
 Alltagstransfer und betriebliche Integration (Nachhaltigkeit)
Methoden:
Vortrag, Kleingruppen, Reflexion und Diskussion, Einsatz kollaborativer Onlinetools
Maximale Gruppengröße: 14 Teilnehmende
Der Workshop findet online via ZOOM statt.