Kraft der Stimme I. Basisseminar.


0803

 

Mitarbeiter/innen der BOKU die das volle Repertoire ihrer Stimme entdecken, entwickeln und in der Lehre einsetzen wollen Das Potential Ihrer Stimme kennenlernen und den Vorteil einer geschulten Stimme nutzen. Die Stimme gewinnt Tragfähigkeit,  ist belastbarer, auch in stressigen Situationen, und Sie sind sicherer im Ausdruck. Sie können freier sprechen. Sie finden mehr Zu-STIMM-ung und größeren An- KLANG. 


 

  • Individuelle Kurzanalyse der eigenen Stimme
  • Wie wichtig ist Stimme
  • Wie wirken Stimme und Sprechtechnik auf die Zuhörer
  • Stimmlichen Stress bewältigen / Sprechökonomie erlernen und Stimmkraft schonend einsetzen.
  • Training der Sprechwerkzeuge: Warm - Up Maßnahmen
  • Deutliche Aussprache und präzises Artikulieren
  • Dynamik und Rhythmus in der Sprechmelodie
  • Körperhaltung und Gestik für Tragfähigkeit und Raumklang.
  • Einsatz in Seminarräumen und Hörsälen.

  • Gruppen- und Einzelarbeit
  • Vortrag
  • Hören
  • Experiment
  • Reflexion
  • Akustische Medien
  • Köperarbeit

 

Mind. 6 bis max. 12 Personen

 

Dauer: 1 Tag Datum: Fr 21.10.2011 von 9-17 Uhr Anmeldeschluss: Fr 07.10.2011 Ort: Seminarraum 07, Franz Schwackhöfer-Haus, Peter-Jordan-Str. 82, 1190 Wien, Erdgeschoß


 

Anmeldung bitte ausschließlich über das Anmeldeformular. Der Kostenbeitrag für diesen Workshop beträgt 40 Euro.


Ing. Thomas Klock rund 20 Jahre Erfahrung als Medienberater, Kommunikationstrainer, Sprechcoach, Universitäts- und Fachhochschul-Lektor und Stimme, davor Führungskraft in Medienunternehmen sowie Hörfunk- („Ö3-Wecker“) und TV-Präsentator.