ZIB Internationales
Infoveranstaltung: Finanzierung von Lehreprojekten an der BOKU
Kursnummer
0809
Zielgruppe
Wissenschafter/innen der BOKU
Ziele
Information über drittmittelfinanzierte Lehrprojekte (welche Programme gibt es, Antragsvoraussetzungen und -fristen, Beschreibung des Serviceangebot des ZIB)
Inhalte
Finanzierungsmöglichkeiten für:
- Curriculaentwicklung (auch für die Weiterbildung) mit Partneruniversitäten (Erasmus, Ceepus, Aktionen, WUS, Erasmus Mundus, Alfa, EU-USA, Canada, Australien, Tempus, Grundtvig, Leonardo, ...)
- Sonstige Lehreprojekte:
- E-Learning (virtual campus, ...)
- Kooperation mit Unternehmen (Erasmus Multilaterale Projekte)
- Strukturelle Projekte (Tempus)
- Erasmus Mundus Mobilität
Methoden
- Präsentation der Programme
- Erfahrungsberichte von BOKU-Wissenschafter/innen, die derartige Projekte durchgeführt haben
- Diskussion von konkreten Fragen der Teilnehmer/innen (falls diese vorab schon bekannt sind, bitte bei der Anmeldung mitteilen!)
Gruppengröße
Mind. 6 - max. 25 Personen
Termin und Ort
Dauer: 1/2 Tag Datum: Mi 23.11.2011 von 13-16 Uhr Anmeldeschluss: Di 09.11.2011 Ort: Seminarraum 07, Franz Schwackhöfer-Haus, Peter-Jordan-Str. 82, 1190 Wien, Erdgeschoß
Anmeldung und Kostenbeitrag
Anmeldung bitte ausschließlich über das Anmeldeformular. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Trainer/innen
Dr. Margerita Calderon-Peter Leiterin des Zentrum für internationale Beziehungen an der BOKU. Mag. Agnes Liebl Zuständig vor allem für Erasmus: Betreuung der Erasmus Outgoing Studierenden, Erasmus Lehrendenmobilität, Erasmus Staff Training, Bilaterale Abkommen, Intensiv Programme. Selis Schmidt Beratung und Anmeldung zu Stipendien für kurzfristige wissenschaftliche Arbeiten im Ausland (KUWI), Marshallplanstiftungs-Stipendien. Martin Ross, B.A: Beratung und Anmeldung zu Stipendien für Joint Study (Incoming, Outgoing) und Ceepus (Incoming, Outgoing).
