Finanzierung Personal
858 Finanzierung von Personal- und Studierendenmobilität an der BOKU

Zielgruppe:
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen der BOKU
Ziele:
Information über drittmittelfinanzierte Personalmobilität (welche Programme gibt es, Antragsvoraussetzungen und -fristen, Beschreibung des Serviceangebot des ZIB)
Inhalte:
Finanzierungsmöglichkeiten für:
- Lehrendenmobilität (Erasmus, Ceepus, MOEL, Aktionen, Int. Mittel, ...)
- Konferenz- und Forschungsmobilität (Kuwi, PEOPLE, Int. Komm.)
- Anbahnungsfinanzierung für zukünftige Kooperationen (vorbereitende Besuche in Erasmus, Int. Mittel, ...)
- Summerschools (Exkursionen (IP´s, Cepus, Aktionen, ...))
- Studierendenmobilität (z.B. Diplomarbeit/Dissertation, Kuwi, Marshallplanstiftung, Erasmus, Ceepus, Erasmus Mundus, ...)
Methoden:
- Präsentation der Programme
- Erfahrungsberichte von BOKU-WissenschafterInnen die derartige Projekte durchgeführt haben
- Diskussion von konkreten Fragen der Teilnehmer/innen (falls diese vorab schon bekannt sind, bitte bei der Anmeldung mitteilen!)
Termin und Ort:
Datum: Di 6. November 2012, 13 - 16 Uhr Ort: Seminarraum 07, Franz Schwackhöfer-Haus, Peter Jordan Str. 82, 1190 Wien Gruppengröße: max. 15 TeilnehmerInnen
Anmeldung und Kostenbeitrag:
Anmeldeschluss: 23.10.2012 Anmeldung ausschließlich über das Anmeldeformular. Die Teilnahme ist kostenlos.
Trainerinnen:
Dr. Margarita Calderón-Peter Leiterin des Zentrum für internationale Beziehungen an der BOKU. Mag. Agnes Liebl Betreuung der Erasmus Outgoing Studierenden, Erasmus Lehrendenmobilität, Erasmus Staff Training, Bilaterale Abkommen, Intensiv Programme. Selis Schmidt Beratung und Anmeldung zu Stipendien für kurzfristige wissenschaftliche Arbeiten im Ausland (KUWI), Marshallplanstiftungs-Stipendien. Ruth Girstmair, Bakk.techn. Beratung und Anmeldung zu Stipendien für Joint Study (Incoming, Outgoing) und Ceepus (Incoming, Outgoing).