Konfliktmanagement
850 Lösungsorientiertes Konfliktmanagement

Zielgruppe:
Alle MitarbeiterInnen der BOKU mit Personalverantwortung (DepartmentleiterInnen, InstitutsleiterInnen, ArbeitsgruppenleiterInnen, LeiterInnen der Dienstleistungseinrichtungen, ProjektleiterInnen)
Ziele:
- State of the art des lösungsorientierten Konfliktmanagements kennen lernen
- Methoden und Techniken der Konfliktintervention kennen lernen
- Diskussion von Fragen aus der Praxis
Inhalte:
Konstruktiv ausgetragene Konflikte führen häufig zu der Erkenntnis, dass Auseinandersetzungen auch ein beträchtliches kreatives und innovatives Potential innewohnt. Neue Sichtweisen, nachhaltige Lösungen sowie Entwicklungsimpulse für Menschen und Organisationen können die Folge von mutig angegangenen Konflikten sein. Dazu bietet dieses Seminar verschiedenartige Anregungen, die eigene Konfliktkompetenz weiterzuentwickeln. Einige zentrale Themen sind dabei:
- Systemisches Konfliktverständnis - Warum manchmal die Lösung das Problem ist und die Ursache auf die Wirkung folgt
- Professionelle Kommunikation im Konfliktsituationen
- Das Konfliktgespräch - lösungsorientierte Gesprächsführung in Konflikten
- Klassische Stolpersteine in der Konfliktbearbeitung
Methoden:
Kurze Vorträge, Diskussion und Lernexperimente in Kleingruppen
Termin und Ort:
Datum: Do 13. Dezember 2012, 13 - 18 Uhr Ort: Seminarraum 07, Franz Schwackhöfer-Haus, Peter Jordan Str. 82, 1190 Wien Gruppengröße: min. 6 - max. 12 TeilnehmerInnen
Anmeldung und Kostenbeitrag:
Anmeldeschluss: 22.12.2012 Anmeldung ausschließlich über das Anmeldeformular. Der Kostenbeitrag für diesen Workshop beträgt 30 €.
Trainer:
Mag. Martin Gössler Geschäftsführer von Vielfarben (www.vielfarben.at). Psychologie- und Wirtschaftsstudium. Mehrjährige Managementerfahrung, Berater und Trainer seit 1995. Arbeitsschwerpunkte: Organisations- & Personalentwicklung, Führungskräftetrainings, Ausbildung von SupervisorInnen, Coaches, Personal & und OrganisationsentwicklerInnen.