937 SAP Berichtsuser Schulung

 

Zielgruppe:

SAP-Berichtsuser

Schulungsziele:

  • Beherrschen der wichtigsten und häufigst gebrauchten Abfragen aus dem SAP (Rechnungswesen):
  • Budgetgrundsätze und Budgetberichte
  • Kostenstellen / Innenauftragsberichte
  • Offene-Posten-Listen
  • Varianten
  • Einzelpostenlisten
  • Layouts
  • jahresübergreifende Abfragen
  • Anlagenbestand
  • Personalbuchungen
  • spezielle Verrechnungen (z.B.: Inter-Company, Leistungsverrechnung, Transferzahlungen)

Inhalte:

Anfänger- und Fortgeschrittenen-Schulungen, in denen das richtige Abfragen von Berichten im SAP vermittelt wird. Flankierend dazu werden Informationen zur Budgetverwaltung und zur Kostenrechnung und ausgewählte grundlegende Kenntnisse aus der Finanzbuchhaltung gegeben. Schulungsunterlage: SAP-Berichtsuser-Handbuches (siehe SAP-Support Homepage (http://www.boku.ac.at/sap-support.html) auf den Seiten des Rechnungswesen; login erforderlich)

Methoden:

Vortrag Vertiefung: nach jeder Schulung wird im Abstand von 3 Wochen an einem Nachmittag die Möglichkeit geboten, offene Fragen persönlich in einem halbstündigen Coaching direkt mit einem der Vortragenden zu klären; nähere Informationen dazu am Ende der jeweiligen Schulung.

Termin und Ort:

Wahltermin: Do 24. Oktober 2013, 13-16 Uhr od. Do 23. Jänner 2014, 13-16 Uhr
Ort 24.10.2013: Hörsaal B, Baracken Borkowskigasse, Baracke 5, 1190 Wien Ort 23.01.2014.: Seminarraum 04, Franz Schwackhöfer-Haus, Peter Jordan Str. 82, 1190 Wien Gruppengröße: max. 40 TeilnehmerInnen

Anmeldung und Kostenbeitrag:

Anmeldeschluss: 18.10.2013 und 16.01.2014 Anmeldung ausschließlich über das Anmeldeformular. Die Teilnahme ist kostenlos. Laut Beschluss des Rektorate ist eine 1x jährliche Teilnahme für jeden SAP-user zur Verlängerung seiner Zugangslizenz obligatorisch. Es werden ab diesem Semester (WS 2013/14) pro Semester je 2 Termine angeboten.

Referenten:

Ing. Thomas Christen Leiter der Abteilung Rechnungswesen, BOKU Michael Hein, Bakk.techn. Leiter der Abteilung Controlling, BOKU und weitere Vortragende