Montag, 05. Mai 2025 [09:00 - 17:00]

Dieses Seminar richtet sich an wissenschaftliche Mitarbeitende und Doktorand*innen.

Ziele:

Erfolgreich überzeugen, argumentieren und zielgerichtet Fragen stellen.

Inhalte:

Grundlegende Prinzipien für erfolgreiche Kommunikation

Techniken für überzeugende Kommunikation und gezielte Argumentation, um definierte Projektziele in der Forschung effizient zu erreichen

Kommunikation in verschiedenen Projektphasen

zielgerichtetes Fragenstellen, um die Antworten zu erhalten, die man benötigt
 

Methoden:

Gruppenarbeit, Einzelarbeit, Fallbeispiel, Theorie & Reflexion

Maximale Gruppengröße: 10 Teilnehmende

Der Workshop findet im Schulungsraum Cieslar-Haus/ SR 01, Erdgeschoß, Peter-Jordan-Str. 70, 1190 Wien statt.

Valerie Rapatz, MSc.
beschäftigt sich bereits seit ihrem 15. Lebensjahr mit dem Thema Kommunikation und Präsentation. Während ihres Studiums an der WU Wien hat sie sich auf den Bereich Management Development (Leadership, Kommunikation und Präsentation) spezialisiert. Heute ist sie als Trainerin für Kommunikation und Konfliktmanagement, sowie als Lektorin an der TU Wien tätig.

Hier geht's zur Anmeldung

Anmeldung ausschließlich über BOKUonline (Login erforderlich) --> Dienste --> BOKU-Trainingspass/Schulungen

Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte beachten Sie unsere AGB.