Ziele:
Sicherheit im Ansprechen schwieriger Themen
Nutzen von konstruktivem Feedback erkennen
Sach- und lösungsorientierten Umgang mit "Problemen" und "Fehlern" verbessern
den*die Anderen verstehen und wertschätzen
Verbesserung der eigenen Kritikfähigkeit
Feedback- und Fehlerkultur verbessern
Inhalte:
Selbstbild-Fremdbild (Johari-Fenster)
Vertrauensaufbau
Die Führungskraft als Vorbild
Feedback konstruktiv und wertschätzend formulieren
Tipps für das Geben und Nehmen von Feedback
Methoden:
Impulsvortrag; Kleingruppenarbeit; Selbst- und Gruppenreflexion
Maximale Gruppengröße: 12 Teilnehmende
Der Workshop findet im Schulungsraum Cieslar-Haus/ SR 01, Erdgeschoß, Peter-Jordan-Str. 70, 1190 Wien statt.
Mag. Martin Stübinger
Politikwissenschafter, Coach, Systemischer Aufstellungsleiter, Suchtberater und Supervisor
Mehr als 16 Jahre hauptberufliche Tätigkeit im NGO-/Non-Profit-Bereich (darunter Amnesty International Österreich, Österreichisches Rotes Kreuz), mehr als 20 Jahre Erfahrung als Trainer, Moderator und Vortragender für öffentliche Einrichtungen, NGOs und Unternehmen im europäischen Raum