Dieses Seminar richtet sich an Wissenschafter*innen,
- die vor oder in Fördereinreichungen bzw. Projekten stehen und sich als Projektleitende oder Projektteammitglied strukturiert mit professionellem Projektmanagement vertraut machen wollen.
- die einen "trial-und-error" Ansatz mit einem theorisch-fundierten und praxiserprobten Management im Forschungskontext ersetzen wollen und somit die Erfolgswahrscheinlichkeit einer Förderzusage erhöhen wollen
- die bereits in Forschungsprojekten tätig sind und sich strukturiert mit professionellem Projektmanagement vertraut machen wollen.
Wir empfehlen, die beiden PM-Seminare "Professionelles Projektmanagement als Grundlage für erfolgreiche Forschungsprojekte" und "Projektmanagement advanced: Projektstart, Controlling, Steuerung und Führung von Forschungsprojekten" in Folge zu besuchen.