Dienstag, 11. November 2025 oder Mittwoch, 19. November 2025 (online) [09:00 - 11:00]

Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende, die dienstlich reisen und all jene, die mit der Reise(-kosten)-Administration befasst sind.

Bitte besuchen Sie auch den Moodle-Kurs: dienstreisen@boku.ac.at

Ziele:

Sicherer Umgang mit Dienstreisen, deren Abrechnung und den damit verbundenen Formularen (BOKUflow) & Belegen

Inhalte:

  • Allgemeine Informationen (Wer? darf Was? Wie? abrechnen)
  • Drittmittelreisen
  • Richtlinien & Formulare (BOKUflow)
  • Fristen
  • Dienstreiseauftrag, Reisekostenvorschuss vs. Reisekostenzuschuss
  • Tipps für die Reiseplanung
  • Flug-Buchung über BOKU Kreditkarte, Reiseversicherung, …
  • Nach erfolgter Reise: Reisekostenabrechnung (RGV)
  • Dienstreiserechnung, erforderliche Belege und Nachweise
  • Pauschalen: Taggeld, Nächtigungsgeld (Hotel), KM-Geld, BEZU
  • Refundierungen: Öffis, Bahn, Flug, Reg. Fees, …
  • Überweisung & Reisekostennachweis (BOKUonline)
  • Audits (insb. Drittmittel-Reisen)

Methoden:

ca. 2 -stündige Schulung inkl. Simulation & Fragemöglichkeit 

Maximale Gruppengröße: 8 Teilnehmende

Die Schulung findet im Seminarraum Cieslar-Haus/ SR 01, Erdgeschoß, Peter-Jordan-Str. 70, 1190 Wien statt.

Mag.a Elisabeth Waldherr-Fabiani
Dienstreiseabrechnung der BOKU University

Hier geht's zur Anmeldung

Anmeldung ausschließlich über BOKUonline (Login erforderlich) --> Dienste --> BOKU-Trainingspass/Schulungen

Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte beachten Sie unsere AGB.