Der Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten schuf mit der Laufbahnstelle ein Karrieremodell, das an der BOKU umgehend implementiert wurde.

Die Anzahl und die fachliche Ausrichtung der Laufbahnstellen an der BOKU werden im Zuge der Personalplanung frühzeitig festgelegt. Inhaber*innen einer Laufbahnstelle erlangen durch den Abschluss einer Qualifizierungsvereinbarung eine Assistenzprofessur, durch das Erreichen der vereinbarten Qualifzierungsziele eine Assoziierte Professor, die durch eine entsprechende Regelung im Universitätsgesetz (§ 99 Abs. 5) organisationsrechtlich als Professur gezählt wird.

Der Inhalt einer Qualifizierungsvereinbarung und auch das Verfahren zur Besetzung einer Laufbahnstelle sind an der BOKU in einer Richtlinie geregelt:

Download: Verfahrensrichtlinie für Laufbahnstellen

Download Formulare für die Qualifizierungsvereinbarung: https://boku.ac.at/pers/themen/personaladministration/formulare (Login erforderlich)

Ein Qualifizierungsbeirat achtet auf den universitätsweiten einheitlichen Qualitätsstandard bei fachspezifisch notwendigen Unterschieden und überprüft regelmässig den Fortschritt der Qualifizierung aller Inhaber*innen von Laufbahnstellen.

Der Qualifizierungsbeirat der BOKU besteht aus fünf ständigen Mitgliedern und fünf Ersatzmitgliedern:

Ao. Univ.Prof.in DIin Dr.in Marie-Theres Hauser (Vorsitz)
Univ.Prof. DI Dr. DDr.h.c. Thomas Rosenau (Stv. Vorsitz)
Assoz.Prof. DI Dr. Johannes Schmidt (Stv. Vorsitz)
Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Doris Ribitsch
Univ.Prof. Dr. Harald Rieder

Ersatzmitglieder:
Univ.Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Astrid Forneck
Univ.Prof. Dr.Ing. Henry Jäger
Assoz.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gregor Laaha
Univ.Prof.in Dr.in Christine Stumpp
Univ.Prof. Dr. Christoph Winckler

Qualifizierungsbeirat BOKU

Die Sitzungen des Qualifizierungsbeirates finden in regelmässigen Abständen statt.

Termine 2025:

Montag, 27. Jänner 2025
Montag, 24. März 2025
Montag, 23. Juni 2025
Montag, 22. September 2025
Montag, 15. Dezember 2025

Weiterführende Links:

Leitfaden zur Erstellung eines Teaching Portfolios

Inge Dirmhirn Laufbahnstellen