33. Stück / 05.05.2009

/mitteilungsblatt/mitteilungsblaetter-200809/33-stueck-05052009
zur Kooperation in Lehre und Forschung (auch international) sowie zum interdisziplinären Dialog mit na [...] Bereitschaft zur Mitwirkung in nationalen und internationalen Fachgremien und Institutionen. Ihr Bewerbu

Ausgaben 2016

/oeffentlichkeitsarbeit/themen/boku-magazin/ausgaben-2016
ZIB, Margarita Calderón-Peter Das Zentrum für Internationale Beziehungen ist 25 Jahre Sustainability Award [...] Editorial: Wer will mich? Die Jobwoche 2016 Internationale Alumni Porträt: Elfriede Moser –erste Land

Ausgaben 2015

/universitaetsleitung/rektorat/stabsstellen/oeffentlichkeitsarbeit/themen/boku-magazin/ausgaben-2015
Editorial: Das 3000. Mitglied bei Alumni Das internationale Kamingespräch Forstalumni im Interview 150 [...] Umstieg Sponsionen & Promotionen Kommentar ÖBf INTERNATIONAL Alumna in den USA Klimaticker BOKU Magazin 2

Norer

/bib/themen/die-bodenkultur/inhalte/band-60-2009/band-60-heft-4/norer
rung“. Natürlich gab und gibt es auch auf internationaler und europäischer Ebene Überlegungen, den B [...] ien dargestellt. Die Bestandsaufnahme des internationalen und europäische Bodenschutzrechtes zeigt, dass

27. Stück / 08.04.2009

/mitteilungsblatt/mitteilungsblaetter-200809/27-stueck-08042009
erfolgt durch das Kuratorium der Stiftung nach internationaler Begutachtung der eingelangten Projektanträge [...] Swiss Francs, is presented each year by the International Latsis Foundation at the ESF Annual Assembly

BISC-E Bio-based Innovation Student Challenge - Europe

/zentrum-fuer-biooekonomie/ueber-unsere-arbeit/bisc-e-bio-based-innovation-student-challenge-europe
Liebeton (Bioeconomy Youth Champion with the International Advisory Council on Global Bioeconomy, IACGB)

Guest professor Ken Kamrin

Science and serves as an associate editor for the International Journal of Solids and Structures, Granular Matter

22.06.2018 - Ragweed eindämmen mit einem einzigen Pflegeschnitt

/oeffentlichkeitsarbeit/themen/presseaussendungen/presseaussendungen-2018/22062018-ragweed-eindaemmen-mit-einem-einzigen-pflegeschnitt
dezimiert werden. Am 23.6.2018 ist wieder “International Ragweed Day” zur Bekämpfung der invasiven A [...] von einer EU-COST-Aktion hat sich daher ein internationales Team aus Demografen, Ökologen und Unkrautforschern

Effects of climate change on tolerance levels of river sediment contamination induced by point and nonpoint sources

/docservice/doktoratsstudien/doktoratsschulen/human-river-systems-in-the-21st-century-hr21/research/projects/effects-of-climate-change-on-tolerance-levels-of-river-sediment-contamination-induced-by-point-and-nonpoint-sources
quality of water and sediments. On a national and international level, sewage treatment facilities are not designed [...] outcomes of the thesis should lead to national and international strategies for refeeding treated wastewater

What's going on at BOKU this week?

Our first weekly Stammtisch is going to take place on TUESDAY, 28th of February , 8 pm at the Polkadot (Albertgasse 12) ! As it is carneval time, please come with your nicest costume :) ------- Unser

Environmental Science and Technology - Award

GGBN 2018 Conference

The international network of 71 institutions is an initiative to conserve biodiversity and to preserve [...] of material in accordance with national and international legislation and conventions. The meeting will

Brennende Gärten

Niklas Kandelsdorfer, Fabian Schicker und Philipp Stöger, verwiesen beim diesjährigen Festivalthema „The Forest in the Garden“ auf die weltweit auftretende Waldbrandproblematik. Durch Unachtsamkeit un

Doktoratskolleg

Nachhaltige Entwicklung Ein interdisziplinäres und internationales Team, sowohl der Doktorandinnen als auch P [...] als Flaggschiff für die BOKU und – durch die internationale Ausrichtung – für den europäischen Bildungsraum [...] Das Kolleg wird außerdem durch Workshops mit internationalen ExpertInnen unterstützt. Das Doktoratskolleg

ATSAF Job News

Bewerbungsfristen divers Information Arbeitsgemeinschaft Tropische und Subtropische Agrarforschung, atsaf@atsaf.de , http://www.atsaf.de

Teaching Christina Schäffer

/nwnr/bche/arbeitsgruppe-schaeffer/teaching/teaching-christina-schaeffer
associated faculty member of the FWF-funded international doctoral programme BioToP at BOKU.

Gesucht nach "international". Zeige Ergebnisse 2961 bis 2980 von 12309.