BOKU_Magazin_2_2014_web.pdf

/fileadmin/data/H01000/H10090/H10400/H10420/BOKU_Magazin/2014/BOKU_Magazin_2_2014_web.pdf
von Forschung, die Planung nachhaltiger Mobilitätsinitiativen und nachhaltiger Beschaffung, gemeinsame Lehre [...] Gestartet wird mit den Themen „Nachhaltige Energienutzung“ und „Nachhaltigkeit in der Lehre“ – wozu es in [...] kommenden Terminen: www.boku. ac.at/nachhaltigkeit/strategie die NaChhaltige BoKu ü sh ut te rs to ck Ihre

NL012005.pdf

/fileadmin/data/H05000/H13000/BOKU_Forschungssservice/NL012005.pdf
Gebiet der Umweltforschung mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit mitbestimmen können. Mit freundlichen Grüßen [...] Standort Tullns für weitere Industriepartner nachhaltig erhöhen. Kontakt: DU Departmen Tel.: +43 2272 [...] baulichen Gegebenheiten und b Möglichkeiten zur nachhaltigen Entfernung der P Wir erstellen in Zusammenarbeit

066_427_Mastercurriculum_UBRM_2016U.pdf

/fileadmin/data/H01000/mitteilungsblatt/MB_2015_16/MB16/066_427_Mastercurriculum_UBRM_2016U.pdf
verbinden und in Hinblick eines effizienten und nachhaltigen Umwelt- und Ressourcenmanagements anzuwenden [...] Fertigkeiten in der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Wasserwirtschaftskonzepte. Bei Absolvierung [...] Absolventen, in den verschiedensten Bereichen eines nachhaltigen Umwelt- und Bioressour- cenmanagements sowohl

Ethikplattform_Bericht_FPIV_101223.pdf

/fileadmin/data/H01000/H10220/H10240/Ethikplattform_Bericht_FPIV_101223.pdf
14 4.3 Beitrag im Jubiläums-Band der BOKU: „Nachhaltig vorrausschauen – 150 Jahre Bodenkultur“ 14 5 [...] Weiterbildungsangebot der BOKU bei. 15.11.2022 Nachhaltige Bildung an Universitäten, Input der Ethikplattform [...] Grundsatzerklärung. Welche Werte zeichnen eine nachhaltige Bildung aus? Wie ist diese am besten umzusetzen

066_427_Mastercurriculum_UBRM_2021U.pdf

/fileadmin/data/H01000/mitteilungsblatt/MB_2020_21/MB19/066_427_Mastercurriculum_UBRM_2021U.pdf
verbinden und in Hinblick eines effizienten und nachhaltigen Umwelt- und Ressourcenmanagements anzuwenden [...] Fertigkeiten in der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Wasserwirtschaftskonzepte. Bei Absolvierung [...] Absolventen, in den verschiedensten Bereichen eines nachhaltigen Umwelt- und Bioressour- cenmanagements sowohl

066_427_Mastercurriculum_UBRM_2021U.pdf

/fileadmin/data/H01000/mitteilungsblatt/MB_2020_21/MB19/066_427_Mastercurriculum_UBRM_2021U.pdf
verbinden und in Hinblick eines effizienten und nachhaltigen Umwelt- und Ressourcenmanagements anzuwenden [...] Fertigkeiten in der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Wasserwirtschaftskonzepte. Bei Absolvierung [...] Absolventen, in den verschiedensten Bereichen eines nachhaltigen Umwelt- und Bioressour- cenmanagements sowohl

BOKU_Magazin_1_15_web.pdf

/fileadmin/data/H01000/H10090/H10400/H10420/BOKU_Magazin/2015/BOKU_Magazin_1_15_web.pdf
gefordert. Eine nachhaltige Raum- entwicklung ist ebenso zentral wie die Grundlagen einer nachhaltigen Intensivierung [...] schützen und als Lebensgrundlage nachhaltig zu sichern.“ Nachhaltige Entwicklung ist ohne ei- nen sorgsamen [...] im Be- reich der Nachhaltigkeit zu vernetzen, Bewusstsein zu bilden, Nachhaltigkeit in Lehre, Forschung

BOKU_Magazin_1_2014_web.pdf

/fileadmin/data/H01000/H10090/H10400/H10420/BOKU_Magazin/2014/BOKU_Magazin_1_2014_web.pdf
Druckerzeugnisse“ UW 734 Dieses Produkt stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Quellen [...] Brüssel-Reise 25 Interview mit Andrä Rupprechter eveNTS 26 Goldene Diplome 29 Akademische Feier – Prei [...] Brüssel-Reise 25 Interview mit Andrä Rupprechter eVenTs 26 Goldene Diplome 29 Akademische Feier – Prei

066_427_Mastercurriculum_UBRM_2019U.pdf

/fileadmin/data/H01000/mitteilungsblatt/MB_2018_19/MB17/066_427_Mastercurriculum_UBRM_2019U.pdf
verbinden und in Hinblick eines effizienten und nachhaltigen Umwelt- und Ressourcenmanagements anzuwenden [...] Fertigkeiten in der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Wasserwirtschaftskonzepte. Bei Absolvierung [...] Absolventen, in den verschiedensten Bereichen eines nachhaltigen Umwelt- und Bioressour- cenmanagements sowohl

542013.pdf

/fileadmin/data/H03000/H73000/H73100/Diskussionspapiere_ab_2004/542013.pdf
Schönhart Diskussionspapier DP-54-2013 Institut für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung Jänner 2013 1 Knowledge [...] others soil erosion affected by heavy precipitation events, exposure of (alpine) pastures to drought, nitrogen [...] because of more frequently heavy precipitation events, damage to subsequent crops in the crop rotation

066_427_Mastercurriculum_UBRM_2015U.pdf

/fileadmin/data/H01000/mitteilungsblatt/MB_2014_15/MB18/066_427_Mastercurriculum_UBRM_2015U.pdf
verbinden und in Hinblick eines effizienten und nachhaltigen Umwelt- und Ressourcenmanagements anzuwenden [...] Fertigkeiten in der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Wasserwirtschaftskonzepte. Bei Absolvierung [...] Absolventen, in den verschiedensten Bereichen eines nachhaltigen Umwelt- und Bioressour- cenmanagements sowohl

NEU1_066_427_Mastercurriculum_UBRM_2020U.pdf

/fileadmin/data/H01000/mitteilungsblatt/MB_2019_20/MB18/NEU1_066_427_Mastercurriculum_UBRM_2020U.pdf
verbinden und in Hinblick eines effizienten und nachhaltigen Umwelt- und Ressourcenmanagements anzuwenden [...] Fertigkeiten in der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Wasserwirtschaftskonzepte. Bei Absolvierung [...] Absolventen, in den verschiedensten Bereichen eines nachhaltigen Umwelt- und Bioressour- cenmanagements sowohl

CV_Publications_Teaching_Activitities_Feb_2025_neu.pdf

/fileadmin/data/H03000/H73000/H73100/penker/CV_Publications_Teaching_Activitities_Feb_2025_neu.pdf
Bereich nachhaltiger Regionalentwicklung. ÖGA-Nachrichten 8 (3/4), 5–9. Penker, M. (1997): Nachhaltige Nutzung [...] (2023): Nachhaltigkeit: regional, global – ganz egal? Key-Note im Rahmen des Fachtags: „Wie nachhaltig sind [...] globaler Herausforderungen. Alpenkonvention. Nachhaltige Entwicklung für die Alpen 81(04/15), 7–8. Gugerell

Anfang_Bericht_Familienmobilitaet.pdf

/fileadmin/data/H03000/H85000/H85600/Buecher/Anfang_Bericht_Familienmobilitaet.pdf
unkompliziert und sicher nachhaltig mobil sein können, sind wesentlich, damit nachhaltiges Mobilitätsverhalten [...] Einkaufs- und Freizeitangebote entscheiden. o Events Events sind einmalige oder regelmäßig wiederholende [...] zur nachhaltigen Entwicklung erhalten. https://www.tirol.gv.at/landesentwicklung/nachhaltigkeit/ foe

BOKU_Umwelterklaerung_2021.pdf

/fileadmin/data/H01000/H10090/H10400/H10470/download/BOKU_Umwelterklaerung_2021.pdf
ist zur nachhaltigen Steuerung einer Organisation? Wie wichtig ist für Sie die nachhaltige Ausrichtung [...] ist zur nachhaltigen Steuerung einer Organisation? Wie wichtig ist für Sie die nachhaltige Ausrichtung [...] ist zur nachhaltigen Steuerung einer Organisation? Wie wichtig ist für Sie die nachhaltige Ausrichtung

L4_GGB_ppt_Kro_Vortrag_LS_Mensch_Wien_12_07_web.pdf

/fileadmin/data/H03000/H85000/H85200/L4_GGB_ppt_Kro_Vortrag_LS_Mensch_Wien_12_07_web.pdf
Zuvielisation • Mensch und Landschaft – Fokus nachhaltiger Regionalentwicklung • Das Wesen Mensch – geomantisch [...] kurzfristig, einmalig 2. Projekte, Aktionen und Events 3. Sehen was da ist, wertvolles Stärken, eigene

NL032004.pdf

/fileadmin/data/H05000/H13000/NL032004.pdf
diese komplexen Zusammenhänge mit dem Ziel einer nachhaltigen Bewirtschaftung zu verstehen, wurden Waldökosystem- [...] Auswertemethoden und Daten, wie diese für eine nachhaltige Waldwirtschaft und Klimafolgenforschung verfügbar [...] natural disasters has increased. These natural hazard events are often associated with considerable loss of

Newsletter_Dez_22_endversion.pdf

/fileadmin/data/H03000/H81000/H81300/upload-files/ABF_Newsletter/Newsletter_Dez_22_endversion.pdf
Mater Viridis“ wurde 150 Jahre! Unter dem Motto „Nachhaltig vorausschauen“ wurde die BOKU präsentiert und [...] 2023, für die es gilt gemeinsam kreative und nachhaltige Lösungsansätze zu finden! Marion Huber-Humer [...] später zum Kochen oder Backen verwenden. Geschenke nachhaltig verpacken Wiederverwendbare Verpackungen wie

BOKU_Magazin_2_16.pdf

/fileadmin/data/H01000/H10090/H10400/H10420/BOKU_Magazin/2016/BOKU_Magazin_2_16.pdf
BOKU-Zentrum für globalen Wandel und Nachhaltigkeit und die Abteilung Nachhaltige Entwicklung des Umweltbundesamtes [...] Handelskette zu einem nachhaltigen Trend wie z. B. der Ent- wicklung eines nachhaltigen Sortiments durch [...] an der ÖH. Anna Stimpfl. Aktuell Studium des Nachhaltigen Bauens an der BOKU. Am ZIB sowohl für das B

2013_120622_FoodCoop_Broschuere.pdf

/fileadmin/data/H03000/H93000/H93300/AG_Wissenssysteme_und_Innovationen/Blog/2013_120622_FoodCoop_Broschuere.pdf
Konsum - die “Macht der Konsument*innen” - um nachhaltig umweltgerechte Produktion und Transparenz. Bewusste [...] Produktpreisen für die Landwirt*innen. Eine nachhaltige Produktion in der Region wird unterstützt. Kleine [...] Lebensmitteln gewährleistet. Dabei ist eine nachhaltige Lebensweise, aber auch Tiergerechtigkeit gle

Gesucht nach "events nachhaltigkeit". Zeige Ergebnisse 441 bis 460 von 654.